Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Haut und Hautanhangsgebilden (Talgdrüsen, Nägel und Haare), insbesondere Schuppenflechte , Neurodermitis, Ekzeme anderer Genese, Akne, Haarausfall, Diagnostik und Therapie sexuell übertragbaren Krankheiten.
Die Diagnostik basiert auf die klinische Untersuchung, Dermatoskopie, ggf. digital dokumentierte Dermatoskopie mittels FotoFinder™ zur Hautkrebsvorsorge. Frühzeitig Hautkrebs zu erkennen, kann Leben retten. Mit unserem hochmodernen FotoFinder™ , bieten wir Ihnen eine umfassende und präzise Hautkrebsvorsorge. Dieses System erstellt hochauflösende Bilder Ihrer Haut und speichert sie zur Überwachung von Veränderungen. So haben wir stets ein Auge auf Ihre Hautgesundheit und können potenzielle Risikostellen frühzeitig erkennen und behandeln.
Bedarfsorientiert werden Laboruntersuchungen, Gewebeentnahme mit anschließender mikroskopischer Untersuchung durchgeführt.
In unserer Praxis bieten wir umfassende Diagnostik und Therapie für berufsbedingte Hauterkrankungen an. Dazu gehören Allergietests, Behandlungen von Hautirritationen sowie Maßnahmen zur Prävention und Behandlung von beruflich bedingten Hautproblemen. Unser Ziel ist es, Ihre Hautgesundheit auch im beruflichen Alltag langfristig zu schützen und gesund zu erhalten
Konservative Therapie mittels topischer und/oder systemischer Medikamente leitlinienorientiert unter Berücksichtigung der Einzelheiten des jeweiligen Patienten.
Entfernung von gutartigen oder bösartigen Hautveränderungen mit höchster Sorgfalt und Präzision. Dabei achten wir auf minimale Belastung für den Patienten und optimale ästhetische Ergebnisse. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind Sie bei uns in besten Händen.
UV-A- und UV-B-Therapie als Teilkörper- oder Ganzkörperbehandlung. Diese bewährten Therapieformen werden bei Erkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis, Vitiligo und anderen chronischen Hautleiden eingesetzt und können zu einer spürbaren Verbesserung des Hautbildes beitragen.
Die Photodynamische Therapie (PDT) ist eine moderne, nicht-chirurgische Methode zur Behandlung von Vorstufen von weißem Hautkrebs (aktinische Keratosen) und oberflächlichen Basaliomen. Diese innovative Therapieform ist besonders sanft, schont das umliegende gesunde Gewebe und bietet eine effektive Alternative zu operativen Eingriffen.
Zunächst wird eine spezielle Creme, die einen lichtsensibilisierenden Wirkstoff enthält, auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Dieser Wirkstoff reichert sich selektiv in den krankhaften Zellen an. Nach einer Einwirkzeit wird die Haut mit einem speziellen Licht bestrahlt, das eine Reaktion im Gewebe auslöst. Dabei werden die veränderten Zellen gezielt zerstört, während das umliegende gesunde Gewebe geschont wird.
Die Photodynamische Therapie eignet sich besonders für Patienten mit oberflächlichem hellem Hautkrebs (wie dem Basalzellkarzinom) und den Vorstufen von Spinaliom (aktinische Keratosen). Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, Hautveränderungen frühzeitig zu behandeln, bevor sie sich weiterentwickeln.
Unsere dermatologisch-kosmetische Behandlungen erfolgen begleitend, ergänzend zu einer medikamentösen Acne-Therapie, oder als eigenständige, wenig invasive Alternativen zur Faltenbehandlung, Verbesserung der Hautstruktur, Beseitigung von Narben und Pigmentflecken. Es kommen folgende Methoden zum Einsatz:
Ausreinigen von Mitessern und Pickeln nach Aufweichen mittels
Bedampfung, Entzündugshemmende Maske
Durch Mikronadeln werden der Haut Kleinstverletzungen zugefügt. Diese Mikroverletzungen regen die Selbstheilungskräfte der Haut an. Im Rahmen der Selbstheilung werden unter anderen die Fibroblasten angeregt mit folglich Bildung von Kollagenfasern und Zellerneuerung. Sehr gute Ergebnisse bei Akne, Aknenarben, grobe Poren, feinen Falten, oberflächlichen Pigmentierungen.